Schritt für Schritt das C-Griff Knopfakkordeon entdecken –
für Neu- und Umlernende
Monat: März 2023
Im Gespräch mit Eva Zöllner
von Redaktion | 14. Mrz. 2023 | Blickpunkt, Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Vom Reisen und vom Facettenreichtum des Akkordeons
Praxis-Guide Jazzakkorde 2
von Peter M. Haas | 7. Mrz. 2023 | Blickpunkt, Praxis-Guide Jazzakkorde, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Die wichtigsten Jazzakkorde solltest du kennen
Prof. Alfred Melichar
von Jakob Steinkellner | 1. Mrz. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
40 Jahre Akkordeonausbildung an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Jean-Louis Matinier für Deutschen Jazzpreis nominiert
von Redaktion | 22. Mrz. 2023 | Szenenews | 0 Kommentieren
Der Akkordeonist steht auf der Shortlist zu „Besondere Instrumente“
Thank you for the (Amateur-)Music
von Redaktion | 14. Mrz. 2023 | Szenenews | 0 Kommentieren
Jetzt teilnehmen: Studie zur Bedeutung der Amateurmusik
Crowdfunding für CD „Voces, señales“
von Redaktion | 14. Mrz. 2023 | Szenenews | 0 Kommentieren
Jetzt unterstützen: Eva Zöllners Debütalbum präsentiert Kompositionen aus Kolumbien
Perttula
von Redaktion | 6. Mrz. 2023 | Tonträger | 0 Kommentieren
Pajavasara
GITANE AKKROBAT legt nach
von Redaktion | 8. Mrz. 2023 | Blickpunkt, Szenenews | 0 Kommentieren
4 neue Live-Videos
Wie kommt das Gefühl in die Musik? (Teil 5)
von Carmen Hey | 8. Mrz. 2023 | Serien und Workshops, Wie kommt das Gefühl in die Musik? | 0 Kommentieren
Die fünf Säulen der Kommunikation in der Musik: „Die Kunst der Balgführung“
Wie kommt das Gefühl in die Musik? (Teil 4)
von Carmen Hey | 8. Mrz. 2023 | Serien und Workshops, Wie kommt das Gefühl in die Musik? | 0 Kommentieren
Die fünf Säulen der Kommunikation in der Musik: „Die Kunst der Balgführung“
Von „Mitteltönen“ und anderen Schwebungen oder: Braucht man 51 Töne pro Oktave?
von Peter M. Haas | 8. Mrz. 2023 | Akkordeon und Technik, Blickpunkt | 0 Kommentieren
Der lange Weg zu unserem Musiksystem (3)