Folge 14 Viivi Tigerstedt und Mihail Cunetchi
Szenenews
Neues, Spannendes und Wissenswertes aus der internationalen Welt des Akkordeonspiels. Erfahrt alles rund um aktuelle Veranstaltungen, Festivals oder Wettbewerbe und bleibt über die neusten Veröffentlichungen und Projekte auf dem Laufenden.
Internationaler Akkordeonwettbewerb Klingenthal
von Herbert Scheibenreif | 16. Mai. 2023 | 0 Kommentieren
Bereits zum 60. Mal trafen sich vom 8.-13.Mai 2023 Akkordeonisten verschiedenster Nationalitäten und Länder
KulturPass mit 200€-Guthaben für 18-Jährige
von Redaktion | 17. Mai. 2023 | 0 Kommentieren
Registrierungsphase für Kulturanbietende gestartet
Sorge um die Zukunft des Hohner-Konservatoriums
von Redaktion | 24. Apr. 2023 | 0 Kommentieren
DHV und DALV veröffentlichen Appell zum Erhalt
Musik – (k)eine brotlose Kunst?
von Redaktion | 19. Apr. 2023 | 0 Kommentieren
Neue Studie des miz zur wirtschaftlichen Lage und zu Ausbildungswegen von Berufsmusizierenden
Umfrage zur Arbeitsrealität freier Ensembles und Orchester in Deutschland
von Redaktion | 24. Apr. 2023 | 0 Kommentieren
Teilnahme bis 30. Mai 2023 möglich
Honoraruntergrenzen für selbstständige Musiker:innen
von Redaktion | 8. Mai. 2023 | 0 Kommentieren
Deutscher Musikrat legt Empfehlungen für öffentliche Förderungen vor
Forró Rhythmen auf dem Akkordeon
von Redaktion | 7. Apr. 2023 | 0 Kommentieren
Gratis Online-Kurs für Mitglieder von akkordeon.online
Alexander Skljarow
von Herbert Scheibenreif | 14. Apr. 2023 | 0 Kommentieren
* 16.7.1949
† 3.4.2023
Jugend musiziert wird 60
von Redaktion | 27. Mrz. 2023 | 0 Kommentieren
Social-Media-Kampagne gestartet
Jean-Louis Matinier für Deutschen Jazzpreis nominiert
von Redaktion | 22. Mrz. 2023 | 0 Kommentieren
Der Akkordeonist steht auf der Shortlist zu „Besondere Instrumente“
Thank you for the (Amateur-)Music
von Redaktion | 14. Mrz. 2023 | 0 Kommentieren
Jetzt teilnehmen: Studie zur Bedeutung der Amateurmusik
Crowdfunding für CD „Voces, señales“
von Redaktion | 14. Mrz. 2023 | 0 Kommentieren
Jetzt unterstützen: Eva Zöllners Debütalbum präsentiert Kompositionen aus Kolumbien
Tante Friedl ausgezeichnet
von Redaktion | 3. Feb. 2023 | 0 Kommentieren
Verleihung der Freiburger Leiter 2023
Internationales Akkordeonfestival
von Redaktion | 3. Feb. 2023 | 0 Kommentieren
24. Stelldichein an diversen Spielorten in Wien
MG ALBA Scots Trad Music Awards
von Redaktion | 22. Dez. 2022 | 0 Kommentieren
Schottland zeichnet aus
15 Jahre akkordeon magazin
von Andrea Iven | 31. Dez. 2022 | 0 Kommentieren
Ein Rückblick mit einem weinenden und einem lachenden Auge
Warum wir auf steady und Mitgliedschaften setzen …
von Andrea Iven | 8. Nov. 2022 | 2 Kommentieren
und wie du davon profitierst.
GITANE AKKROBAT legt nach
von Redaktion | 8. Mrz. 2023 | 0 Kommentieren
4 neue Live-Videos
Momentaufnahme
von Redaktion | 11. Nov. 2022 | 0 Kommentieren
Bardentreffen 2022
Luca Bassanese
am #85 letztes Editorial
von Andrea Iven | 21. Dez. 2022 | 1 Kommentar
Tschüss, Adieu, Tschö und Auf Wiedersehen!
Franz Schubert: Winterreise
von Herbert Scheibenreif | 8. Nov. 2022 | 0 Kommentieren
Bo Skovhus (Bariton) und Nikola Djorić (Akkordeon)
Kultureller Kahlschlag in Nürnberg?
von Redaktion | 4. Nov. 2022 | 0 Kommentieren
Festivals, Museen und andere Kultureinrichtungen von Streichungen bedroht
akkordeon magazin #84
von Andrea Iven | 4. Okt. 2022 | 0 Kommentieren
editorial zur akkordeon magazin Ausgabe #84
Beseeltes Musikstudieren – eine kindliche Fiktion
von Andreas Nebl | 11. Feb. 2022 | 0 Kommentieren
Als Kind hat man die Chance, den noch nicht erfahrenen Dimensionen von künstlerischen und moralischen Normen in ihrer Qualität, ihrer Wertigkeit und ihrer gesellschaftlichen Funktion mithilfe der ureigenen Fantasie ein unabhängiges Ausmaß zu geben.
Akkordeontage 2021: Neue Klangwelt – 40 Jahre Entfaltung
von Redaktion | 14. Okt. 2021 | 0 Kommentieren
Eine beeindruckende Leistungsschau der 40jährigen pädagogischen und künstlerischen Arbeit von Alfred Melichar!
Großer Erfolg des „Duo Kollektiv“
von Redaktion | 14. Okt. 2021 | 0 Kommentieren
6. Internationale Musikwettbewerb „Rising Stars Grand Prix 2021“ in Berlin
Portativ / Organetto = Akkordeon?
von Redaktion | 8. Okt. 2021 | 0 Kommentieren
Leserbrief zu AM #79, Mai 2021, S. 60 /61, „Renato Borghetti baut Da Vincis Akkordeon“
Dolf de Kinkelder und das Akkordeon – persönliche Erinnerungen
von Redaktion | 14. Okt. 2021 | 0 Kommentieren
Während ich mich immer mehr mit theatralischer Musik beschäftigte, wurde das Akkordeon zum Instrument der ersten Wahl.
Hallo akkordeon magazin, unglaublich, Du wirst 80!
von Andrea Iven | 8. Okt. 2021 | 0 Kommentieren
80 Ausgaben akkordeon magazin! Wir können uns genau erinnern …