Selbst verƶffentlicht, 2021
Rita di Tizio: Vibración fatal
Eine der italienischen Akkordeonistinnen prƤsentiert hier ihre neue Einspielung. Rita di Tizio ist in der geschƤtzten, einfallsreichen und vielfƤltigen Akkordeonszene Italiens eine der wenigen Frauen, die dort – und international – entsprechend wahrgenommen werden. Für ihr Trio hat sie sich an Klavier und Schlagzeug ihre Landsleute Alessio Buccella und Marino Alberti dazugeholt. Buccella ergƤnzt an einem weiteren Keyboard die Stimme eines Basses als vierte Stimme der Band. Die nun verƶffentlichte Einspielung ist die erste des Trios.
Die Musiker interpretieren die ausgewƤhlten, im Bereich von Tango Nuevo und Jazz angesiedelten Stücke (v.a. Astor Piazolla, Richard Galliano) modern und in einem seltener gehƶrten Klangbild. Dabei bleibt eine Menge Platz zur Entfaltung in solistischen, frei improvisierten Soloparts. Die Stücke für das Album wurden Anfang 2020 bei einem Konzert live aufgezeichnet. Ćber weite Strecken bleibt das Akkordeon stilsicher im Mittelpunkt. Elegante Kontraste setzen aber auch Soloparts der Mitspieler, etwa das Keyboard-Bass-Solo als Intro zu Tango pour Claude oder das Klavier-Intro zu Vuelvo al Sur.
Musikerin Rita di Tizio stammt aus der Gegend um die norditalienische Stadt Bologna, wo sie studiert hat. Sie spielt neben Akkordeon auch Gitarre, unterrichtet Musik an einer Schule und gibt Gitarrenkurse. Seit geraumer Zeit leitet sie ein Gitarrenjugendorchester. Seit 2020 ist sie eine der Direktorinnen für Italien (Bereich Music and Choirs) bei der Kulturorganisation International Action Art, die in Kooperation mit der UNESCO in verschiedenen Ländern Musik und Kultur fördert.
Foto: Rita di Tizio
0 Kommentare