Sa. 30. April 2022, 19:30 Grosser Saal, Musikverein Wiener Jeunesse Orchester, Dir. Herbert Böck
Redaktion
23. Internationales Akkordeon Festival 2022 in Wien
19. Februar – 20. März an zahlreichen renommierten Veranstaltungsorten in Wien
Akkordeontage 2021: Neue Klangwelt – 40 Jahre Entfaltung
Eine beeindruckende Leistungsschau der 40jährigen pädagogischen und künstlerischen Arbeit von Alfred Melichar!
Großer Erfolg des „Duo Kollektiv“
6. Internationale Musikwettbewerb „Rising Stars Grand Prix 2021“ in Berlin
Portativ / Organetto = Akkordeon?
Leserbrief zu AM #79, Mai 2021, S. 60 /61, „Renato Borghetti baut Da Vincis Akkordeon“
Dolf de Kinkelder und das Akkordeon – persönliche Erinnerungen
Während ich mich immer mehr mit theatralischer Musik beschäftigte, wurde das Akkordeon zum Instrument der ersten Wahl.
Rekordbeteiligung bei online-Wettbewerb in Australien
169 Teilnehmer aus 17 Ländern in 35 Kategorien stellten sich einer Jury bestehend aus 27 Juroren aus 14 Ländern.
Liebe Freunde des Akkordeon Café Dortmund, …
… das Akkordeon Café Dortmund ist seit 2007 im Café des Fritz-Henßler Hauses zu Gast und freut sich, diesen Veranstaltungsraum mitsamt der technischen Einrichtung nutzen zu dürfen.
Ein Rundgang durch das Deutsche Harmonikamuseum mit Museumsdirektor Martin Häffner
Ein Film von und mit Holger „Hobo“ Daub.
Wiederaufbau Akkordeonwerkstatt Wolfgang Bratz
Das Hochwasser im Deilbachtal hat auch die Akkordeonwerkstatt von Wolfgang Bratz in Langenberg zerstört.
Absage Akkordeonale 2022
… schon wieder so viel Arbeit, Investitionen, Herzblut für nichts – nun kommt doch das Aus für die Akkordeonale 2022.
„akkordeonherbst“ mit neuer Konzeption
Vier Konzerte und „neue impulse“ in der Folkwang Musikschule der Stadt Essen
Quartett des Hohner-Konservatoriums
Frühjahrskonzerte in Süddeutschland
Deutscher Musikwettbewerb 2022
Bis zum 11. November können sich Musikerinnen und Musiker zum nächsten Deutschen Musikwettbewerb (DMW) anmelden, der vom 7. bis 19. März 2022 wieder in Bonn zu Gast ist.
Das Akkordeon in der Kirchenmusik
„Das Akkordeon in der Kirchenmusik wird zu den Dingen gehören, die wir auch „nach Corona“ unbedingt beibehalten und ausbauen müssen!“
Akkordeon und Tasten – Klavier, Keyboard und Co.
Zu viele Tasten? Keineswegs. Akkordeon lässt sich in gemeinsamen Ensembles gut mit Klavier, Keyboard oder Orgel kombinieren, auch wenn sich dabei sehr klangkräftige Harmonieinstrumente begegnen.
Das Inklusionsorchester „Die Bunten“ geht Online
Das Inklusionsorchester aus Augsburg – Die Bunten – bewerben sich mit ihren Online Live Konzerten beim Bayerischen Digitalpreis 2021.
Grock – Der berühmte Clown und seine Musik
Das musikalische Leben einer Artistenlegende – Eine Biografie von Raymond Naef.
#midifit: YouTube Informations-Kanal der HDSmusic
Neue Lern-Video-Serie über MIDI-Schnittstellen in Harmonikas und Akkordeons.
Wir suchen Dich!
Komm in unser akkordeon.online Team