Balkan Roots mit nordischen Elementen
ao+
Cueca boliviana
von Thomas Krizsan | 15. Dez.. 2024 | Blickpunkt, Notenblatt, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Folkloristische lateinamerikanische Musik auf dem Akkordeon
Ein innovativer Wegbereiter für klassische Akkordeonmusik in Estland
von Araceli Tzigane | 17. Dez.. 2024 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Im Gespräch mit Momir Novakovic
Vom Diatonischen Zirkus zum Mondtagebuch
von Araceli Tzigane | 20. Nov.. 2024 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Im Gespräch mit Clara Graziano
Ein Akkordeonist jenseits aller Grenzen
von Araceli Tzigane | 1. Okt.. 2024 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Im Gespräch mit Piet Maris
Ein Virtuose von der Mittelmeerküste
von Araceli Tzigane | 6. März. 2024 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Im Gespräch mit Thanos Stavridis
Das Notenblatt: Alles Easy!
von Peter M. Haas | 26. Aug.. 2024 | Notenblatt, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
3 Stücke für Anfänger
Das Notenblatt: Mit dem „Wilden Reiter“ …
von Peter M. Haas | 26. März. 2024 | Notenblatt, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
… über Stock und Stein
Ein Leben für die Trikitixa
von Araceli Tzigane | 25. März. 2024 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Im Gespräch mit Xabi Aburruzaga
„Ich mag überdramatische Musik“
von Wolfgang Weitzdörfer | 4. März. 2024 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Die finnische Akkordeon-Visionärin Johanna Juhola im Porträt.
Bajanmusik vom Feinsten
von Ortrun Wagner | 20. Nov.. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Olzhas Nurlanov war auf internationaler Tournee
Das Akkordeon-Wunder im Nordatlantik
von Norbert Balzer | 4. Juli. 2023 | Porträts und Interviews | 2 Kommentieren
Interview mit Anna Hüdepohl
„Kopfkino“ mit dem Duo con:trust
von Daniela Höfele | 13. Juli. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Ein Projekt des Vereins Yehudi Menuhin – Live Music Now Weimar und der JVA Hohenleuben
Prof. Alfred Melichar
von Jakob Steinkellner | 1. März. 2023 | Porträts und Interviews | 1 Kommentar
40 Jahre Akkordeonausbildung an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Worpsweder Musikwerkstatt
von Detlef Gödicke | 3. Nov.. 2022 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Warum beim Kirchenmusiker Wolfgang Jehn das Akkordeon immer eine besondere Rolle spielte
Russische Seele – italienische Lebensfreude
von Ortrun Wagner | 18. Apr.. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Viktor Romanko und Duo Cantabile im Konzert
Akkordeon-Duo con:trust
von Daniela Höfele | 4. Nov.. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Wenn Vertrauen und Innovation aufeinandertreffen
AkkoBrass – Blas- und Tasteninstrumente in Kombination Teil III
von Gottfried Hummel | 8. Dez.. 2023 | AkkoBrass | 0 Kommentieren
Eine Stütze in der Tiefe: Die Konzeption einer Bassstimme.
AkkoBrass – Blas- und Tasteninstrumente in Kombination Teil II
von Gottfried Hummel | 27. Juli. 2023 | AkkoBrass | 0 Kommentieren
Wir spielen im Duett – Entwicklung einer zweiten Stimme
AkkoBrass – Blas- und Tasteninstrumente in Kombination Teil I
von Gottfried Hummel | 3. Mai. 2023 | AkkoBrass | 0 Kommentieren
Transponieren und Tonumfänge
Götz Alsmann in Rom
von Eva Geiger-Haslbeck | 28. Okt.. 2021 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Götz Alsmann über sein aktuelles (2019) Bühnenprogramm, den Charme des Schlagers – und das Akkordeon
Margit Kern
von Norbert Balzer | 17. Apr.. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Die Akkordeonistin Margit Kern über das Akkordeon und ihre Arbeit als Interpretin für Neue Musik
Knopf auf den Punkt gebracht
von Carmen Hey | 15. März. 2023 | Knopfakkordeon, Serien und Workshops | 4 Kommentieren
Schritt für Schritt das C-Griff Knopfakkordeon entdecken –
für Neu- und Umlernende
Praxis-Guide Jazzakkorde 2
von Peter M. Haas | 7. Sep.. 2023 | Praxis-Guide Jazzakkorde, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Die wichtigsten Jazzakkorde solltest du kennen
Balkanspiel auf dem Akkordeon (Teil 4)
von Ramona Kozma | 31. Jan.. 2023 | Balkanspiel auf dem Akkordeon, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Workshop für südosteuropäische Traditionals: Improvisation/Doina
Volodymyr Kurylenko
von Ortrun Wagner | 12. Jan.. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Mit dem Bajan zwischen den Welten
Brauchen wir Musik(unterricht)?
von Verena Unterguggenberger | 20. Feb.. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Brauchen wir mehr davon?
Vom Ausloten des digitalen Musikraums
von Redaktion | 8. Jan.. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Das neue Album der 17 Hippies
Accordéon, Accordéon …
von Ortrun Wagner | 2. Okt.. 2022 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
… der lange Weg vom Klischee zur Kunst
Aus Liebe zur Klezmermusik
von Ramona Kozma | 12. Jan.. 2023 | Porträts und Interviews | 0 Kommentieren
Von der Jamsession zum Orchester