Phrasierung – Each style has its own swing
ao+
Balkanspiel auf dem Akkordeon (Teil 3)
von Ramona Kozma | 20. Feb. 2023 | Balkanspiel auf dem Akkordeon, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Workshop für südosteuropäische Traditionals: Ungerade Taktarten
Balkanspiel auf dem Akkordeon (Teil 2)
von Ramona Kozma | 21. Feb. 2023 | Balkanspiel auf dem Akkordeon, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Workshop für südosteuropäische Traditionals: Verzierungen
Balkanspiel auf dem Akkordeon (Teil 1)
von Ramona Kozma | 2. Okt. 2022 | Balkanspiel auf dem Akkordeon, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Workshop für südosteuropäische Traditionals: Besondere Tonleitern
Anna Hüdepohl: „Vit eru musikantar“
von Anna Hüdepohl | 20. Jul. 2023 | Gastkomposition, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
… für meine Akkordeonschüler auf den Färöern
Jakob Steinkellner: „Sunnseitn“
von Jakob Steinkellner | 30. Okt. 2023 | Blickpunkt, Gastkomposition, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Die Sonnenseite des Lebens (eben „Sunnseitn“) soll in diesem Stück spür-, erleb- und hörbar gemacht werden.
Grundlagen: Technik – Episode 1
von Robin Schmidt | 22. Okt. 2022 | Akkordeon und Technik | 0 Kommentieren
Kabel, Mikrofone und Signalfluss in der Audiotechnik.
Wie kommt das Gefühl in die Musik? (Teil 5)
von Carmen Hey | 8. Mrz. 2023 | Serien und Workshops, Wie kommt das Gefühl in die Musik? | 0 Kommentieren
Die fünf Säulen der Kommunikation in der Musik: „Die Kunst der Balgführung“
Wie kommt das Gefühl in die Musik? (Teil 4)
von Carmen Hey | 8. Mrz. 2023 | Serien und Workshops, Wie kommt das Gefühl in die Musik? | 0 Kommentieren
Die fünf Säulen der Kommunikation in der Musik: „Die Kunst der Balgführung“
Wie kommt das Gefühl in die Musik? (Teil 3)
von Carmen Hey | 1. Mrz. 2022 | Serien und Workshops, Wie kommt das Gefühl in die Musik? | 0 Kommentieren
Die fünf Säulen der Kommunikation in der Musik: „Die Kunst der Balgführung“
Wie kommt das Gefühl in die Musik? (Teil 2)
von Carmen Hey | 1. Mrz. 2022 | Serien und Workshops, Wie kommt das Gefühl in die Musik? | 0 Kommentieren
Die fünf Säulen der Kommunikation in der Musik: „Die Kunst der Balgführung“
Brasilianische Akkordeon-Legende: Oswaldinho do Acordeon (1954 – Gegenwart)
von Alex de Almeida | 20. Jan. 2023 | Brasilianische Legenden, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Sein Vater war Akkordeonist, sein Opa auch. Dominguinhos war sein Patenonkel. Was konnte da also noch schiefgehen?
Brasilianische Akkordeon-Legende: Luiz Gonzaga (1912-1989)
von Alex de Almeida | 21. Jun. 2021 | Brasilianische Legenden, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Luiz war nicht nur ein wunderbarer Akkordeonist, sondern auch ein toller Komponist und Sänger, der fast immer über die Sehnsucht und Liebe nach seiner Heimat gesungen hat.
Wendy McNeill: „Such a Common Bird“
von Wendy McNeill | 7. Jun. 2021 | Gastkomposition, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Singer-Songwriterin Wendy McNeill schreibt fantasievolle, erzählende Songs über Menschen, Fabelwesen und die Wechselfälle des Lebens.
Pietro Roffi:„Est Ovest“
von Pietro Roffi | 10. Mai. 2021 | Gastkomposition, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Der junge italienische Musiker Pietro Roffi ist einer der Akkordeonisten, die frühzeitig auch eigene Stücke schreiben.
Christian Bakanic: „Pentango“
von Christian Bakanic | 6. Apr. 2021 | Gastkomposition, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Christian Bakanic aus Österreich spielt und komponiert Musik zwischen Tango Nuevo, Jazz, Zeitgenössischem und Traditionellem.
Eddy Flecijn: „Scaramouche“
von Eddy Flecijn | 29. Mrz. 2021 | Gastkomposition, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Der belgische Künstler Eddy Flecijn hat in den vergangenen Jahren eine Menge Originalstücke für verschiedenste Besetzungen komponiert.
Nicolaas Cottenie: „Khosidl für das neue Leben“
von Nicolaas Cottenie | 29. Nov. 2020 | Gastkomposition, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Nicolaas Cottenie spielt meist Violine, komponiert aber auch Musik für Ensembles mit Akkordeon
Solo-Akkordeon mit Klaus Paier (Teil V)
von Klaus Paier | 28. Feb. 2021 | Serien und Workshops, Solo-Akkordeon | 0 Kommentieren
Movimiento
Solo-Akkordeon mit Klaus Paier (Teil IV)
von Klaus Paier | 29. Jan. 2021 | Serien und Workshops, Solo-Akkordeon | 0 Kommentieren
Tango for Astor
con:trust: „Rayo de Sol“
von Marius Staible | 29. Jan. 2021 | Gastkomposition, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Dieses Mal waren gleich zwei junge „Gastkomponisten“ am Werk, Marius Staible und Daniel Roth.
Solo-Akkordeon mit Klaus Paier (Teil III)
von Klaus Paier | 29. Dez. 2020 | Serien und Workshops, Solo-Akkordeon | 0 Kommentieren
Elegie
Weltreise mit Geburtstagslied (Folge 3)
von Peter M. Haas | 6. Apr. 2021 | Serien und Workshops, Weltreise mit Geburtstagslied | 0 Kommentieren
Brasilien Version
Weltreise mit Geburtstagslied (Folge 2)
von Peter M. Haas | 29. Aug. 2020 | Serien und Workshops, Weltreise mit Geburtstagslied | 0 Kommentieren
Balkan Version
Das Notenblatt: Mon Oncle (Akkordeon Solo)
von Peter M. Haas | 18. Mrz. 2021 | Notenblatt, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Durch das alte Paris mit Jacques Tati
Das Notenblatt: Löwenzahn-Walzer
von Peter M. Haas | 14. Mrz. 2021 | Notenblatt, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Ein Walzer für die ganze Familie
Weltreise mit Geburtstagslied (Folge 1)
von Peter M. Haas | 29. Jul. 2020 | Serien und Workshops, Weltreise mit Geburtstagslied | 0 Kommentieren
Musette zum Geburtstag
Oberkrainer Workshop III: Die Basis
von Sandi Jug | 17. Mrz. 2021 | Oberkrainer Workshop, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Begleitmustern und sozusagen „Strickmuster“ im Polka- und Walzertakt.
Oberkrainer Workshop II: Die ersten Übungen
von Sandi Jug | 16. Mrz. 2020 | Oberkrainer Workshop, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
Für den Start empfehle ich folgendes Workout
Oberkrainer Workshop I: Körperhaltung und Positionierung
von Sandi Jug | 15. Mrz. 2020 | Oberkrainer Workshop, Serien und Workshops | 0 Kommentieren
An wen sich dieser Workshop richtet.